Wir haben ein paar schöne Ideen zu Weihnachten, mit denen ihr Euren lieben bestimmt eine Freude machen könnt.

Lebkuchenmännchen

 

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Honig
  • 120 g brauner Zucker
  • 80 g Butter
  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Backkakao
  • 1 Ei (Schönecke Gr. M)
  • 1 EL Pottasche
  • 2 EL Wasser
  • Etwas Weizenmehl zur Teigverarbeitung

Zutaten für den Zuckerguss

  • 500 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß (Schönecke Gr. M)
  • 3 Tropfen Wasser

Honig und braunen Zucker über einem Wasserbad rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Zuckermasse kurz abkühlen lassen und in eine Rührschüssel geben. Die Butter dazugeben und untermischen. Das Mehl mit Lebkuchengewürz und Kakaopulver sieben und in den Teig rühren. Das Ei hinzufügen und ganz am Schluss die Pottasche und Wasser in einem separaten Schälchen gut vermischen und zum Teig geben. Den Teig auf Folie geben und einschlagen, am besten über Nacht kühlen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen, ausstechen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 180 Grad) ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen vollständig auskühlen lassen.

Den Puderzucker sieben und auf kleinster Stufe mit den flüssigen Eiweißen mischen. Falls sich die Zutaten schwer verrühren lassen, das Wasser tröpfchenweise hinzugeben. Der Zuckerguss sollte mindestens 10 Minuten verrührt werden, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Nun die Kekse nach belieben mit Zuckerguss verzieren.

Das Rezept zum Eggnog ist hier: https://www.schoenecke.de/eierschluck-eggnog/

Sternenkette oder Plätzchen im Glas

 

Zutaten:

  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 90 Gramm Zucker
  • 125 Gramm Butter
  • 1 Ei (Schönecke Gr. M)
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stückchen sowie das Ei hinzufügen und zu einem Mürbteig verkneten. Teig zu einer großen Kugel formen und in Folie gewickelt für mindestens eine halbe Stunde kühlstellen.
Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen. Die Teigkugel halbieren (eine Hälfte zurück in den Kühlschrank) und auf einer Backmatte oder leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Plätzchen ausstechen.
Falls die Plätzchen später als Girlande aufgehoben werden sollen, mit einem Stab jeweils ein Loch für die spätere Kordel hineinstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit der zweiten Teigportion ebenso verfahren. Teigreste immer wieder zusammenkneten und nochmal kurz kühlen.
Die Plätzchen nach Belieben mit einem verqirlten Eigelb bepinseln. Je nach Dicke ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen, vom Blech nehmen.