Energieeffizien bei Schönecke
Seit 2010 setzen wir auf erneuerbare und ökologische Energiequellen.
Seit 2010 setzen wir auf erneuerbare Energien. Wir haben eine Biogasanlage zur Stromerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen wie Rüben, Mais und Hühnerkot gebaut. Das Gärsubstrat dient als hochwertiger organischer Dünger für unsere Flächen. Auch Windkraft nutzen wir als Energiequelle.
Biogas und Photovoltaik
Erneuerbare und ökologische Energiequellen
Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitskonzepts setzen wir verstärkt auf erneuerbare und ökologische Energiequellen. Täglich erzeugen wir durch unsere eigene Biogasanlage und die Photovoltaikanlagen auf dem Dach unseres Freilandstalls am Taterberg im Durchschnitt 26.770 kWh Strom.

Beim Strom im Plus
Mehr erzeugen als verbrauchen
Dabei liegt unser tatsächlicher täglicher Energieverbrauch in den Ställen und den dazugehörigen Gebäuden lediglich bei 120 kWh. Dieser Bedarf wird vollständig durch den von uns selbst erzeugten Strom abgedeckt, der in Batterien gespeichert wird. Für die nächtliche Stromversorgung nutzen wir eine Speicherbatterie, die tagsüber aufgeladen wird. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist.
"Mit dem Bewusstsein über was war und ist, setzen wir uns unsere Ziele für die Zukunft. Das Vertrauen und die Erwartungen unserer Kunden und Mitarbeiter nehmen wir ernst. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln als Arbeitgeber, als Erzeuger von Lebensmitteln und als landwirtschaftlicher Betrieb. Mit Innovation als Antrieb richten wir uns darauf aus Land, Wasser und energetische Ressourcen für künftige Generationen zu bewahren."
Familie Schönecke
Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert
Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.