Hühner in Hochform – unsere Spezialität(en)

Guter Geschmack erfordert hochwertige Zutaten. Wir sind stolz darauf für unsere Kunden nur die besten Geflügel-Qualitäten anzubieten.

Unsere Partnerbetriebe wählen wir sorgfältig aus. Eine vernünftige, artgerechte Tierhaltung und hohe Fleischqualität sind uns dabei besonders wichtig. Um uns persönlich von der Qualität zu überzeugen, besuchen wir regelmäßig alle Erzeuger.

Wir beziehen Enten, Puten, Gänse und Hähnchen aus Norddeutschland sowie Perlhühner, Wachteln und das edle Label Rouge-Huhn aus Frankreich.

Label Rouge-Freilandgeflügel

Label Rouge-Freilandgeflügel aus Südwest-Frankreich hat sich in den letzten Jahren zu einem Standard in unserem Sortiment entwickelt.

Es handelt sich dabei um Geflügel, das mit viel Erfahrung und Fachkenntnis aufgezogen wird.

Die Qualitätshühner mit dem roten Gütesiegel stammen aus bäuerlicher Haltung aus Frankreich. Sie bieten mehr Geschmack, mehr kerniges, fettarmes, dabei saftiges Fleisch von appetitlicher Farbe und würzigem Aroma. – Den Unterschied schaffen langsam wachsende, traditionelle Hühnerrassen, die in bäuerlicher Freilandhaltung ein echtes Hühner-Leben verbringen dürfen.

Dabei ist eine längere Aufzucht und die gute Fütterung entscheidend. Ein Label Rouge-Freiland-Hähnchen benötigt mindestens 81 Tage, um schlachtreif zu werden. In konventionellen Betrieben hingegen werden die Tiere nur 30 bis 40 Tage alt.

Die Tiere müssen sich bewegen können, um qualitativ hochwertiges Fleisch zu entwickeln. In den Pinienwäldern im warmen Südwesten Frankreichs gedeihen die Hühner als wärmeliebende Waldtiere besonders gut. Man schmeckt förmlich die Freiheit.

Aus diesem Grund passen diese Tiere perfekt zu unserem regionalen Sortiment. Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die das Tierwohl genauso wichtig nehmen wie wir.

Seit 1965 steht Label Rouge für geprüfte Qualität in der Lebensmittelerzeugung. Bei uns finden sie zertifizierte Label Rouge-Freilandhähnchen, Maishähnchen, Wachteln und Perlhühner mit dem französischen Gütesiegel.

„Ich habe schon viel gesehen, für mich sind das ganz einfach die besten Hühner der Welt."

Fleischsommelier Andreas Stockfleth

Kikok- das deutsche Maishähnchen

Ein Hähnchen „wie früher“.

Bereits 1994 hatten die Brüder Heiner und Werner Borgmeier die Vision, eine Alternative zum immer schneller wachsenden Hähnchen zu entwickeln. Ihr Ziel war es, ein Hähnchen zu züchten, das mit Mais gefüttert wird und langsamer wächst – um dadurch den typischen Geschmack eines Hähnchen „wie früher“ zu erhalten.

Kikok-Maishähnchen wachsen frei von Gentechnik und ohne Antibiotika auf. Sie haben viel Platz und dürfen in Ruhe wachsen.

Um sicherzustellen, dass die Aufzucht und Fütterung gemäß klaren Richtlinien erfolgen, werden regelmäßig Kontrollen von einem unabhängigen Institut durchgeführt. So wird die Einhaltung der Vorgaben gewährleistet.

Die Borgmeiers teilen mit Kikok unsere hohen Standards und Anforderungen an Tierwohl und Nachhaltigkeit. Bemerkenswert ist aber auch die Saftigkeit des gebratenen Fleisches.

Darum finden Sie die guten Kikok-Hähnchen und  Cuts auch in unseren Schönecke Geflügeltheken.

Noch mehr Geflügel

Pute, Ente, Gans …

… und sogar Perlhühner und Wachteln finden Sie nach Angebot und Saison in Top-Qualität in den Geflügeltheken unserer Standorte. Online sind sicher auch unsere marktfrischen Wochenangebote interessant!

Jede Woche neu auf der Homepage und an allen Standorten in Norddeutschland

Warum wir immer schon auch auf Wochenmärkten zu Hause sind.

Seit unserer Gründung im Jahr 1914 sind wir sechs Tage die Woche auf dem Wochenmarkt in Harburg präsent. In den 1990er-Jahren erlebten Wochenmärkte einen ersten Aufschwung. Seitdem haben wir Freiland-Ställe, die wir anfangs nur durch unsere eigene Vermarktung bekannt machen konnten.

Heute finden Sie uns regelmäßig auf neun Wochenmärkten von Hamburg über Schleswig-Holstein bis nach Niedersachsen, zusätzlich zu unseren festen Standorten am Hof in Elstorf und im Mercado Altona.

Wir schätzen den engen Kontakt zu unseren Kunden, die persönlichen Gespräche, die Zeit für Küchentipps und den Klönschnack zwischendurch. Es ist schön zu sehen, dass Wochenmärkte derzeit eine Renaissance erleben. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rezepte und Tipps von unserem Experten rund um Huhn & Co

Garzeiten, Küchentechniken, Lieblingsrezepte …

Unser Fleischsommelier und Hühner-Fachmann Andreas Stockfleth teilt sein Wissen rund um die Küchenpraxis mit Huhn gerne: in persönlichen Gesprächen, auf Vorträgen und Podien. Hier auf der Homepage und im Newsletterverrät er seine besten Rezepte, zeigt in Schritt-für Schritt-Anleitungen, wie einfach auch die Geflügelküche zu Hause funtioniert.

Festtagshuhn mit Brioche-Maronen-Füllung und Kürbis-Apfelgemüse

Ein Hähnchen vom Grill schmeckt einzigartig, das bekommt man im Ofen so nicht hin: Diese rauchige Würze, die entsteht, weil man das Hähnchen zugedeckt über der glühenden Kohle gart. Dazu passen Tomaten- und Gurkensalat.

Popcorn Chicken mit Mango-Chili-Krautsalat und Ranch Dressing-Dip

Köstlich marinierte und knusprig frittierte Hähnchenwürfel, die sich wegnaschen lassen wie Popcorn!

Hähnchen vom Grill

Ein Hähnchen vom Grill schmeckt einzigartig, das bekommt man im Ofen so nicht hin: Diese rauchige Würze, die entsteht, weil man das Hähnchen zugedeckt über der glühenden Kohle gart. Dazu passen Tomaten- und Gurkensalat.

Hähnchenbrust-“Tagliata“ – frisch vom Grill

Für unsere Version der Tagliata grillen wir saftige Hühnerbrüste

Hähnchen vom Grill-Drehspieß

Das ganze Huhn vom Gasgrill-Drehspieß ist ein ganz besonders saftig-knuspriges Vergnügen!

Drumsticks und Chickenwings vom Grill

Unsere Drumsticks und Chickenwings sind während der Grillsaison bereits fertig mariniert bei uns erhältlich!

Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert

Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.

Für Sie vor Ort

An mittlerweile über zehn Standorten in Norddeutschland haben sie marktfrisch Gelegenheit Geflügel, Eier, Wildfleisch und Feinkost von unserem Hof zu beziehen.

Wir sind auch in ihrer Nähe! Schauen sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Der aktuellen Wochenmarktstandort (auch mit möglichen Feiertags-Verlegungen) finden Sie zudem verlässlich immer hier angezeigt!

Harburg

Wochenmarkt auf dem Harburger Sand
Marktplatz Sand
21073 Hamburg-Harburg
8.00 Uhr – 13.30 Uhr

Am Freitag finden Sie uns gleich auf vier Wochenmärkten:

Neu Wulmstorf

Wochenmarkt am Rathaus
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
8.00 Uhr – 16.00 Uhr

Uetersen

Wochenmarkt Uetersen
Am Markt 1
25436 Uetersen
07.00 Uhr – 13.00 Uhr

Wandsbek

Wochenmarkt am Quarree
Quarree 8-10
22041 Hamburg-Wandsbek
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Harburg

Wochenmarkt auf dem Harburger Sand
Marktplatz Sand
21073 Hamburg-Harburg
8.00 Uhr – 13.30 Uhr

Samstag treffen wir uns auf diesen schönen Märkten:

Buxtehude

Wochenmarkt auf dem Schafmarkt
Am Eichholz
21614 Buxtehude
08.00 Uhr – 12.o0 Uhr

Tibarg

Wochenmarkt Tibarg
Tibarg 1
22459 Hamburg
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Wandsbek

Wochenmarkt am Quarree
Quarree 8-10
22041 Hamburg-Wandsbek
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Eimsbüttel

Wochenmarkt Grelckstraße
22529 Grelckstraße/Lokstedt
T: +49 040 428 01 37 08
W: Wochenmarkt Eimsbüttel
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Neu Wulmstorf

Wochenmarkt am Rathaus
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Neu Wulmstorf besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Freitag
8.00 Uhr – 16.00 Uhr

Uetersen

Wochenmarkt Uetersen
Am Markt 1
25436 Uetersen
T: +49 4168 9131610
W: Wochenmarkt Uetersen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Freitag
07.00 Uhr – 13.00 Uhr

Tibarg

Wochenmarkt Tibarg
Tibarg 1
22459 Hamburg

T: +49 4168 9131610

W: Wochenmarkt Tibarg besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Samstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Jesteburg

Feinkostmarkt an der Lisakate
Hauptstraße 24
21266 Jesteburg
T: +49 4168 9131606

A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
14.00 Uhr – 18.00 Uhr

Buchholz

Wochenmarkt am Rathaus
Breite Straße/Poststraße 1
21244 Buchholz i.d. Nordheide

T: +49 4168 9131606

W: Buchholzer Wochenmarkt besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Winsen (Luhe)

Winsener Wochenmarkt
Schlossplatz
21423 Winsen (Luhe)
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Winsen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Dienstag
9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Harburg

Wochenmarkt auf dem Harburger Sand
Marktplatz Sand
21073 Hamburg-Harburg
W: Wochenmarkt Harburg
A: Anfahrt ansehen

Montags bis Samstags 
8.00 Uhr – 13.30 Uhr

Wandsbek

Wochenmarkt am Quarree – Wandsbek
Quarree 8-10
22041 Hamburg-Wandsbek
T: +49 4168 9131611
W: Quarree Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag – Samstag
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Hof Elstorf

Geflügelhof Schönecke
Fliegenmoor 24
21629 Neu-Wulmstorf/Elstorf
T: +49 4168 91310

Montag bis Freitag
7:00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag
9:00 bis 13:00


W: Schönecke Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

ACHTUNG: Verkauf und Abholung nur auf Bestellung!
Ihre Bestellung nehmen wir gern telefonisch oder per
E-Mail an service@schoenecke.de entgegen.

Mercado

Mercado-Einkaufszentrum
Ottensener Hauptstraße 10
22765 Hamburg-Ottensen
T: +49 40 39905408
W: Mercado Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00
Samstag von 09:00 bis 20:00

Buxtehude

Wochenmarkt auf dem Schafmarkt
Am Eichholz
21614 Buxtehude

T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Buxtehude besuchen
A: Anfahrt ansehen

Samstag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr