Andreas Stockfleth

Fleischsommelier, Genußvermittler.

Seit Februar 2011 arbeitet der erfahrene Schlachtermeister bei Schönecke, seit 2017 trägt er den Titel „Zertifizierter Fleischsommelier”.

Handwerker und Fleischsommelier

Wenn der Beruf zur Berufung wird …

Andreas Stockfleth hat das Handwerk des Fleischermeisters von der Pike auf gelernt und arbeitet bereits seit 2011 bei Schönecke.

Seit 2017 trägt er den Titel „Zertifizierter Fleischsommelier“ und gehört damit zum erlesenen Kreis von nur rund 40 Fleischsommeliers in Deutschland.

Themen der Ausbildung sind unter anderem Kulturgeschichte und Genetik der einzelnen Tierarten, artgerechte Haltung, Fütterung und Schlachtung der Tiere, Zuschnitte – sogenannte Cuts –, Reifeverfahren, Ernährungslehre, Fleisch-Sensorik und Mikrobiologie, Kennzeichnung und gesetzliche Vorgaben sowie Kundenberatung.

Mission: Genussvermittlung

Vom Lernenden zum Lehrenden.

Bei Schönecke ist Andreas Stockfleth seit Jahren als Fachberater tätig. Durch sein profundes Wissen und seine Neugier hat sich unser Betrieb wesentlich weiterentwickelt.

Das ganze Jahr über gibt Andreas Seminare und Kochkurse, spricht auf Podien und Veranstaltungen und begeistert sein Publikum mit seiner mitreißenden Art. Dabei vermittelt er seine Herzens-Themen: Qualitäts-Geflügel und dessen richtige Zubereitung.

Mehr Infos und Einblicke vermittelte die persönliche Homepage von Andreas Stockfleth:

„Grundsätzlich gilt: Nachfragen! Wir beraten gern, können bestimmte Teilstücke auf Wunsch zuschneiden und Küchentipps geben!“

Andreas Stockfleth

Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert

Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.

Lieblingsrezepte von Andreas Stockfleth

Andreas Stockfleth liebt Geflügelfleisch nicht nur in der Küche: Er ist auch Grillexperte! Auch privat feuert der Fleischsommelier rund ums Jahr eines seiner zahlreichen Grillgeräte an.

Hier verrät Andreas Stockfleth einige Lieblinsgrezepte für Pfanne und Feuerrost.

Kaninchen „Campagnard“ in Weißwein mit Maronen und Salbei und Kartoffelpüree

Ein göttliches Herbst-Wintergericht mit zart geschmorten Kaninchenkeulen.

Hähnchen vom Grill

Ein Hähnchen vom Grill schmeckt einzigartig, das bekommt man im Ofen so nicht hin: Diese rauchige Würze, die entsteht, weil man das Hähnchen zugedeckt über der glühenden Kohle gart. Dazu passen Tomaten- und Gurkensalat.

Putensteak-Burger mit Paprika-Ketchup

Saftige Minuten-Putensteaks vom Grill sind schnell gemacht. Da lohnt es sich, den Paprika-Ketchup selbst zu kochen – ein Genuss auch zu vielen anderen Grill-Rezepten!

Gegrillter “Döner“ aus Hähnchenkeulen

Saftiges Hähnchenkeulenfleisch mit knuspriger Haut vom Grill geschnitten und als Döner serviert

Hähnchenbrust-“Tagliata“ – frisch vom Grill

Für unsere Version der Tagliata grillen wir saftige Hühnerbrüste

Drumsticks und Chickenwings vom Grill

Unsere Drumsticks und Chickenwings sind während der Grillsaison bereits fertig mariniert bei uns erhältlich!

Ofen-Hähnchen mit Spargel und grüner Sauce

Ein ganzes saftiges Huhn aus dem Ofen kombiniert mit frischem Spargel.

Spargel-Eiersalat „Schönecke“

Mit Eiersalat aus der Frischetheke gelingt diese Vorspeise in kurzer Zeit.

Korean Eggdrop Sandwich

Der Frühstückstrend aus Asien – mt Ei, Bacon und Käse!

Restefest (1): Gezupftes Allerlei von der Gans mit gebratenen Klößen

Ein Lieblingsessen am Tag nach dem großen Gänseessen ist das Gezupfte von der Schönecke Geling-Gans, in übriger Sauce erwärmt und zu Scheiben von übrigen gebratenen Klößen und gewärmtem Rotkohl serviert.

Schönecke live auf Instagram

Das neuste Rezept aus unserer Versuchsküche? Ein Blick hinter die Kulissen? Folgen Sie uns auf Instagram für Neues vom Familien-Hof und aus unseren Betrieben.

Und wenn Sie selbst mit unseren Produkten kochen und diese Rezepte auf Instagram zeigen – lassen sie es uns wissen, mit den hashtags #mitschöneckegekocht

Eimsbüttel

Wochenmarkt Grelckstraße
22529 Grelckstraße/Lokstedt
T: +49 040 428 01 37 08
W: Wochenmarkt Eimsbüttel
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Neu Wulmstorf

Wochenmarkt am Rathaus
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Neu Wulmstorf besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Freitag
8.00 Uhr – 16.00 Uhr

Uetersen

Wochenmarkt Uetersen
Am Markt 1
25436 Uetersen
T: +49 4168 9131610
W: Wochenmarkt Uetersen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Freitag
07.00 Uhr – 13.00 Uhr

Tibarg

Wochenmarkt Tibarg
Tibarg 1
22459 Hamburg

T: +49 4168 9131610

W: Wochenmarkt Tibarg besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Samstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Jesteburg

Feinkostmarkt an der Lisakate
Hauptstraße 24
21266 Jesteburg
T: +49 4168 9131606

A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
14.00 Uhr – 18.00 Uhr

Buchholz

Wochenmarkt am Rathaus
Breite Straße/Poststraße 1
21244 Buchholz i.d. Nordheide

T: +49 4168 9131606

W: Buchholzer Wochenmarkt besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Winsen (Luhe)

Winsener Wochenmarkt
Schlossplatz
21423 Winsen (Luhe)
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Winsen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Dienstag
9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Harburg

Wochenmarkt auf dem Harburger Sand
Marktplatz Sand
21073 Hamburg-Harburg
W: Wochenmarkt Harburg
A: Anfahrt ansehen

Montags bis Samstags 
8.00 Uhr – 13.30 Uhr

Wandsbek

Wochenmarkt am Quarree – Wandsbek
Quarree 8-10
22041 Hamburg-Wandsbek
T: +49 4168 9131611
W: Quarree Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag – Samstag
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Hof Elstorf

Geflügelhof Schönecke
Fliegenmoor 24
21629 Neu-Wulmstorf/Elstorf
T: +49 4168 91310

Montag bis Freitag
7:00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag
9:00 bis 13:00


W: Schönecke Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

ACHTUNG: Verkauf und Abholung nur auf Bestellung!
Ihre Bestellung nehmen wir gern telefonisch oder per
E-Mail an service@schoenecke.de entgegen.

Mercado

Mercado-Einkaufszentrum
Ottensener Hauptstraße 10
22765 Hamburg-Ottensen
T: +49 40 39905408
W: Mercado Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Öffnungszeiten:

Mo/Di/Mi und Sa: 10-16 Uhr
Do und Fr: 10-18 Uhr

Buxtehude

Wochenmarkt auf dem Schafmarkt
Am Eichholz
21614 Buxtehude

T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Buxtehude besuchen
A: Anfahrt ansehen

Samstag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr