Wofür wir stehen.
Genuss mit Verantwortung – bei Schönecke eine Selbstverständlichkeit.
Gelebte Regionalität, Transparenz, ökologisches Handeln und eine natürliche und wertschätzende Aufzucht unserer Hennen in bäuerlicher Freilandhaltung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir überprüfen unser Handeln darauf, entwickeln uns beständig weiter.
Wir übernehmen Verantwortung.
Tierwohl bei Schönecke
Tiere verdienen ein artgerechtes Leben, bei dem ihre natürlichen Bedürfnisse respektiert und erfüllt werden. Wir bei Schönecke pflegen einen verantwortungsvoller Umgang mit unseren Tieren, dazu gehören tiergerechte Haltungsbedingungen sowie eine würdevolle Pflege und Beachtung aller Bedürfnisse.
Tierwohl erfordert einen nachhaltigen Ansatz, der nicht nur kurzfristige ökonomische Interessen berücksichtigt, sondern langfristige immer die Lebensqualität und Gesundheit der Tiere im Blick hat.
Vorbildliches Tierwohl ist nicht nur eine ethische Verpflichtung, es trägt auch zur Qualität von Lebensmitteln und zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft bei.

Am Beispiel unserer Legehennen
Tierwohl in der Praxis
Schon 1997, lange bevor Freiland-Eier gefragt waren, haben wir den ersten Legehennen-Freilandstall im Elbe-Weser-Dreieck eröffnet. Heute betreiben wir zwei eigene Freilandställe.
Unsere Freilandhennen übertreffen die Kriterien der Haltungsformen-Kennzeichnung und bieten höchstes Tierwohl.
In der Praxis bedeutet das: mehr Platz pro Tier, Futter ohne genetisch veränderte Bestandteile, Frischluft und Beschäftigungsmaterialien sind Tierwohl-Kriterien, die von uns umgesetzt werden. Zum Wohle der Tier.
Tierwohl im Sortiment
Kooperationen statt Kompromissen
Auch unser Fleisch- und Wurst-Sortiment stammt aus Haltungsformen, die unsere Werte und die gestiegenen Ansprüche unserer Kunden widerspiegeln.
Bester Geschmack erfordert hochwertige Zutaten. Wir sind stolz darauf unseren Kunden nur die besten Geflügel- Qualitäten anzubieten.
Unsere Partnerbetriebe werden sorgfältig ausgewählt, wobei uns eine vernünftige, artgerechte Tierhaltung und eine hohe Fleischqualität besonders wichtig sind. Um uns persönlich von der Qualität zu überzeugen, besuchen wir regelmäßig alle Erzeuger.
Tierwohl TV
Wir senden aus dem Hühnerstall!
Mehr Transparenz geht nicht: Wir sind Partner von Tierwohl TV, einer Initiative, die Landwirte und Händler dabei unterstützt, vertrauenswürdig zu vermitteln, dass sie sich für mehr Tierwohl einsetzen. Per live TV erhalten interessierte Kunden Einblicke auch in unsere Hühnerställe – Einblicke, die Vertrauen schaffen. Schauen Sie doch mal hinein, bei unseren Hennen:
Tierwohl vermitteln - im Nachhaltigkeitsraum
Alternative Legehennenhaltung: in unserem Nachhaltigkeitsraum verstehen und erleben
Wir setzen auf Transparenz, damit Sie selbst sehen können, dass das Wohl der Tiere bei uns höchste Priorität hat.
Das zeigen wir in unserem neu gestalteten Nachhaltigkeitsraum, der sich direk am Hof Elstorf in Neu Wulmstorf, Niedersachsen befindet.
Ein besonderes Highlight ist der Einblick in unsere alternative Legehennenhaltung. Sie können live dabei sein, wenn die Hennen Eier legen, und sehen, wie sie leben. Durch zwei Fenster haben Sie direkten Blick in den Legehennenstall!
Kommen Sie uns besuchen! Mehr Infos zum Nachhaltigkeitsraum finden Sie hier:
„Tierwohl bedeutet letztendlich auch höchste Qualität und bester Geschmack - auch darauf kommt es uns an, dafür stehen wir bei Schönecke."
Andreas Stockfleth, Fleischsommelier
Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert
Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.