Ofen-Hähnchen mit Spargel und grüner Sauce

Vorspeise für 4 Personen
Zubereitungszeit: 15 Minuten + 90 Minuten zum Garen des Huhns

Ein ganzes saftiges Huhn aus dem Ofen begleitet hier den Spargel mit einer grünen Gartenkräutersauce. So schmeck der Frühling!

Tipp: Frankfurter Grüne Sauce – das Original

Aus Frankfurts grünen Gärten zwischen Oberrad, Deutschherrnufer und Sachsenhausen kommt die traditionelle Kräutermischung, in weißes Papier gerollt, auch bei uns auf die Wochenmärkte. Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch sind die allgemein anerkannten Kräuter, gerade die Pimpinelle (auch: Steinpetersilie, Bibernelle) ist unverzichtbar für den typischen Geschmack der Sauce. Frankfurter Grüne Sauce schmeckt kasse auch zu gekochten Eiern ud Pellkartoffeln, zu Tafelspitz und Roastbeef.

Zutaten

  • 1 Lieblings-Huhn von Schönecke
  • Salz
  • Olivenöl
  • 1 Rolle Kräuter für Frankfurter Grüne Sauce (siehe Tipp)
  • 1 Beet Kresse
  • 100 g Sahnejoghurt
  • 1 TL Dijon Senf
  • 200 g Sahnequark
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kg neue Kartoffeln
  • 1,5 kg weißer Spargel
  • Zucker

Zubereitung:

Für das Ofen-Huhn: Den Ofen auf 175 Grad schalten. Das Huhn innen und außen kräftig salzen, die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Das Huhn dünn mit Olivenöl einstreichen und auf ein Blech mit Backpapier setzen. Auf der zweiten Schiene von unten 90 Minuten garen.

Für die grüne Sauce Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden, die Kresse vom Beet schneiden. Die übrigen Kräuter waschen, grob hacken, zum Joghurt geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Schnittlauch, Kresse, Senf, Quark und Olivenöl zugeben und unterrühren. Mit Salz würzen.

Für den Spargel und die Kartoffeln: Kartoffeln in Salzwasser garen. Den Spargel schälen, die Enden abschneiden. Die Schalen und Abschnitte kurz waschen und in einem Topf mit Salzwasser handbreit bedeckt aufkochen. Eine Minute kochen lassen. Die Spargelschalen mit einer Schaumkelle entfernen. Den entstandenen Spargelsud mit etwas Salz und einer Prise Zucker würzen. Die geschälten Spargelstangen in den Spargelsud geben zugeben und je nach Dicke und Geschmack 8–12 Minuten bissfest bis weich köcheln. Den Spargel herausnehmen und auf einer Platte anrichten. Mit Kartoffeln und grüne Sauce zum Ofen-Huhn servieren. Optional mit noch etwas Kresse bestreuen.

Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert

Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.

Unsere besten Rezepte

Rezepte und genussvolle Ideen für das Frühjahr: Spargel, leichte Desserts und Grillen!

Wir haben die schönsten Rezepte für sonnige Frühsommertage. Mit Geflügelspezialitäten, unseren besten Eiern und und saisonalen Produkten von Schönecke gelingt es!

Baiser-Kranz mit Beeren

Außen knusprig und innen zart schmelzend!

Eier-Salat „Carpaccio“ mit Forelle

Das Geheimnis dieses Rezeptes findet sich unter den Eischeiben.

Spargel mit Kratzete

Im Badischen serviert man zum Spargel gerne Kratzete.

Minutensteaks von der Lammhüfte mit Ofen-Tomaten und Frühlingskräuterbutter

So unkompliziert geht Lammgenuss!

Japanese Cotton Cheesecake


Der leichte und luftige Käsekuchen aus Japan.

Îles Flottantes („schwimmende Insel“)

Französische Dessert aus luftigen Baiser-Nocken und Vanillesauce.

Schöneckes “Creamy Eggnog Aperol“

Ein Frühlingshafter Drink mit Eierschluck

Maultaschen-Eier-Salat aus dem Glas

Der Maultaschen-Eiersalat ist vielseitig verwendbar.

Dutch Baby Pancake mit Heidelbeeren

Ein Dutch Baby ist ein Ofenpfannkuchen, der während des Backens spektakulär aufgeht.

Winterhude Goldbekufer

Wochenmarkt am Goldbekufer 
Goldbekufer 9, 22303 Hamburg
T: +49 40 42804-6265
W: Wochenmarkt Goldbekufer besuchen
A: Anfahrt ansehen

Dienstag
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Donnerstag
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Samstag
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

 

Eimsbüttel

Wochenmarkt Grelckstraße
22529 Grelckstraße/Lokstedt
T: +49 040 428 01 37 08
W: Wochenmarkt Eimsbüttel
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Neu Wulmstorf

Wochenmarkt am Rathaus
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Neu Wulmstorf besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Freitag
8.00 Uhr – 16.00 Uhr

Uetersen

Wochenmarkt Uetersen
Am Markt 1
25436 Uetersen
T: +49 4168 9131610
W: Wochenmarkt Uetersen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Freitag
07.00 Uhr – 13.00 Uhr

Tibarg

Wochenmarkt Tibarg
Tibarg 1
22459 Hamburg

T: +49 4168 9131610

W: Wochenmarkt Tibarg besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Samstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Jesteburg

Feinkostmarkt an der Lisakate
Hauptstraße 24
21266 Jesteburg
T: +49 4168 9131606

A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
14.00 Uhr – 18.00 Uhr

Buchholz

Wochenmarkt am Rathaus
Breite Straße/Poststraße 1
21244 Buchholz i.d. Nordheide

T: +49 4168 9131606

W: Buchholzer Wochenmarkt besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Winsen (Luhe)

Winsener Wochenmarkt
Schlossplatz
21423 Winsen (Luhe)
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Winsen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Dienstag
9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Harburg

Wochenmarkt auf dem Harburger Sand
Marktplatz Sand
21073 Hamburg-Harburg
W: Wochenmarkt Harburg
A: Anfahrt ansehen

Dienstag bis Freitag 
8.00 Uhr – 13.30 Uhr

Wandsbek

Wochenmarkt am Quarree – Wandsbek
Quarree 8-10
22041 Hamburg-Wandsbek
T: +49 4168 9131611
W: Quarree Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag – Samstag
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Hof Elstorf

Geflügelhof Schönecke
Fliegenmoor 24
21629 Neu-Wulmstorf/Elstorf
T: +49 4168 91310

Montag bis Freitag
7:00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag
9:00 bis 13:00


W: Schönecke Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

ACHTUNG: Verkauf und Abholung nur auf Bestellung!
Ihre Bestellung nehmen wir gern telefonisch oder per
E-Mail an service@schoenecke.de entgegen.

Mercado

Mercado-Einkaufszentrum
Ottensener Hauptstraße 10
22765 Hamburg-Ottensen
T: +49 40 39905408
W: Mercado Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00
Samstag von 09:00 bis 20:00

Buxtehude

Wochenmarkt auf dem Schafmarkt
Am Eichholz
21614 Buxtehude

T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Buxtehude besuchen
A: Anfahrt ansehen

Samstag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr