Baiser-Kranz mit Beeren
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 45 Minuten + Backzeit + Wartezeit
Ein luftig-leichter Baiser-Kranz, der außen knusprig und innen zart schmelzend ist. Die süßen Tupfen werden mit frischen Beeren, Feigen und essbaren Blüten verziert und mit einer cremigen Vanillesoße serviert.
Tipp: Baiser langsam und bei niedriger Temperatur trocknen!
Das Baiser sollte langsam bei niedriger Temperatur trocknen, damit es schön knusprig bleibt. Es kann bereits am Vortag zubereitet und in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Auch die Vanillesoße lässt sich im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
180 g feinster Zucker
1/2 TL Weinstein-Backpulver
1,5 TL Speisestärke
3 Eier
1 Prise Salz
500 ml Milch
100 g Schlagsahne
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
2 EL Eierschluck
Zum Dekorieren:
Beeren, Feigen und essbare Blüten nach Belieben
Zubereitung:
Den Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 150 °C, Umluft nicht geeignet.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Kreis mit 22 cm Ø auf das Papier zeichnen.
In einer kleinen Schüssel 150 g Zucker, Backpulver und Stärke vermischen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen ca. 3 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Dann die Zucker-Mischung nach und nach einrieseln lassen und dabei weiter rühren. Weitere 4–5 Minuten bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis das Baiser glänzend ist und steife Spitzen bildet.
Mit 2 Esslöffeln große Baiser Tupfen entlang der gezeichneten Linie verteilen und miteinander verbinden. Mit der Rückseite eines Löffels kleine Mulden in die Tupfen formen.
Das Blech in den Backofen schieben und das Baiser etwa 1 Stunde 15 Minuten backen, bis die Außenseite trocken, aber noch blass ist. Anschließend die Ofentür einen Spalt öffnen und das Baiser bei ausgeschaltetem Ofen vollständig auskühlen lassen.
Für die Soße Milch, Sahne und Vanillezucker in einem Topf erwärmen, aber nicht kochen lassen. Eigelbe mit restlichem 30 g Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Etwas von der heißen Milch zur Eigelb-Mischung geben und verrühren, dann die Mischung zurück in den Topf gießen. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Soße leicht eindickt. Nicht kochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Kurz vorm Servieren die Vanillesoße durch ein feines Sieb streichen. Anschließend Eierschluck unterrühren. Etwas Soße in die Baisermulden geben, mit Beeren, Feigen und Blüten nach Belieben dekorieren und sofort servieren. Restliche Soße dazu servieren.
Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert
Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.
Rezepte für den Sommer…
… und jede Gelegenheit!
Knusprig, leicht und voller Geschmack – unsere neuen Lieblingsrezepte bringen Abwechslung auf den Grill und in die Pfanne. Ob moderne Klassiker, kreative Beilagen oder schnelle Alltagsgerichte: Mit hochwertigen Zutaten von Schönecke gelingen sommerliche Genussmomente im Handumdrehen – ob auf dem Rost, in der Pfanne oder dem Airfryer. So schmeckt der Sommer!