Schöneckes Eierschecke
Für 4-8 Personen
Zubereitungszeit: 45 Minuten + Backzeit + Wartezeit
Die Eierschecke ist ein klassischer Kuchen aus Sachsen, der mit drei köstlichen Schichten begeistert: einem knusprigen Mürbeteigboden, einer cremigen Quarkschicht und einer luftigen Eierhaube.
Tipp: So einfach gelingt die Eierschecke
Die Eierschecke sollte nach dem Backen langsam abkühlen, damit sie nicht einsinkt. Am besten lässt man sie noch eine Weile im ausgeschalteten Ofen stehen. Sie schmeckt besonders gut, wenn sie einige Stunden durchgezogen ist – ideal also, um sie schon am Vortag vorzubereiten!
Zutaten
Zutaten für 1 Springform 24-26 Ø
250 g Mehl
200 g Zucker
1 TL Backpulver
6 Eier
300 g zimmerwarme Butter
4 EL Zitronensaft
500 g Magerquark
1 ½ Päckchen Vanille-Puddingpulver
500 ml Milch
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Form
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, 60 g Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. 2 Eier und 100 g Butter in Stückchen zufügen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
Für die Quarkcreme Zitronensaft, Quark, 100 g Zucker und ½ Päckchen Puddingpulver zu einer glatten Creme verrühren.
Für den Eier-Guß die Milch, bis auf 6 EL, in einem Topf aufkochen. Restliches Puddingpulver, 40 g Zucker und 6 EL Milch glattrühren. Milch aufkochen, von der Herdplatte ziehen, angerührtes Pulver kräftig einrühren und 1 Minute köcheln. Pudding in eine Schüssel füllen und 200 g weiche Butter esslöffelweise einrühren. Pudding auskühlen lassen.
Den Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze:150 °C, Umluft: 125 °C.
Eine Springform (26 cm Ø) fetten. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Den Teig in die Form geben, gleichmäßig als Boden andrücken und am Rand ca. 3 cm hochziehen. Quarkcreme einfüllen und glattstreichen.
Restlichen Eier trennen. Eigelbe in die abgekühlte Puddingmasse rühren. Eiweiß steif schlagen und luftig unterheben. Puddingmasse auf die Quarkmasse gleichmäßig gießen.
Im vorgeheizten Backofen etwa 2 Stunden backen, dann den Ofen abstellen und den Kuchen weitere 60–90 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit der Kuchen stabil bleibt und nicht einfällt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert
Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.
Unsere besten Rezepte
Rezepte und genussvolle Ideen für das Frühjahr: Spargel, leichte Desserts und Grillen!
Wir haben die schönsten Rezepte für sonnige Frühsommertage. Mit Geflügelspezialitäten, unseren besten Eiern und und saisonalen Produkten von Schönecke gelingt es!