Gefüllte Kikok Hähnchenbrust
Gönnen Sie sich köstliche Kikok Hähnchenbrust mit Spinatfüllung, begleitet von Kartoffelpüree mit Tomaten und Kapern. Eine Woche voller Genuss! Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten
- 4 Kikok Hähnchenbrustfilets (à ca. 200 g)
- 150 g geräucherter durchwachsener Speck
- 500 g Baby-Spinat
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 5 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 1 kg Kartoffeln
- 100 g eingelegte getrocknete Tomaten in Öl
- 2 EL Kapern
- 200 ml Milch
- 50 g Butter
- Holzspieße
Zubereitung
Zunächst den Speck würfeln und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Den Knoblauch und die Zwiebel fein würfeln und in 2 EL heißem Öl in einem großen Topf ausdünsten.
Den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Danach den Spinat herausnehmen, leicht abkühlen lassen und ausdrücken. Den Speck dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Die Kikok Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und jeweils eine Tasche hineinschneiden. Die Hähnchenbrust-Taschen mit dem Spinat füllen und mit den Holzspießen zustecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten anbraten. Dann im vorgeheizten Backofen (Umluft: 150 °C) ca. 12 Minuten zu Ende garen.
Zuletzt die Tomaten und Kapern gut abtropfen lassen. Die Tomaten in Stücke schneiden. Milch und Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen, fein stampfen und mit der Milch vermengen. Die Tomaten und Kapern unter den Stampf heben. Fleisch aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
Wir wünschen guten Appetit!
Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert
Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.
Rezepte für den Winter
Saisonale Rezeptideen für den Winter 2024. Wärmende Gerichte mit Huhn, Gans, Ente und Kaninchen.
Mit unseren Rezepten für den Winter wünschen wir Ihnen und Euch eine genussvolle, gute Zeit! Zeit für die den Kamin und kuschelige Abende im Kreise der Liebsten.