Egg Benedict mit Hollandaise Deluxe

Sobald Sie die verschiedenen Schritte beherrschen, können Sie fortan mit einer neuen Variante bei jedem Sonntagsfrühstück brillieren! Die Sauce Hollandaise wird dabei Ihr bevorzugter Begleiter zum Spargel, etwa mit einer delikaten Estragon-Note und einem zarten Schnitzel als Ergänzung.

Zutaten

  • 4 Schönecke Eier Größe M
  • 4-8 Scheiben Speck
  • 0,5 Schalotte
  • 2 Handvoll jungen Blattspinat
  • 125 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 3 EL Sekt

Zubereitung

1. Eier pochieren – aus der Tasse in den Strudel! Wasser in einem hohen Topf zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, bis es nur noch siedet. Einen Schuss weißen Essig zugeben und das Wasser mit einem Kochlöffel in eine kreisende Bewegung versetzen.
Das Ei in eine Tasse schlagen und von dort vorsichtig in den Strudel gleiten lassen. Durch die Drehung im Wasser legt sich jetzt das Eiweiß gleichmäßig um das Eigelb. Nach 2 Minuten in mittlerer Hitze ist das Ei fertig und darf jetzt mit einer Schaumkelle aufs Spinatbett oder auf den Bacon umgebettet werden.
2. Spinatbett
Eine halbe feingehackte Schalotte und zwei handvoll frischen jungen Blattspinat in einem Esslöffelzerlassener Butter dünsten, bis der Spinat zusammenfällt. Abtropfen lassen und warmhalten.
3. Baconbett
Je 1-2 Scheiben Speck kross anbraten. Ganz nach Geschmack, 4. Sauce Hollandaise deluxe Butter vorsichtig schmelzen, ggf. Schaum abschöpfen. In einer Edelstahl-Schüssel ÜBER (nicht IN!) einem dampfenden Wasserbad zwei Eigelbe mit 3 EL Sekt und einer Prise Salz verquirlen und cremig aufschlagen. Nach und nach die Butter und einen Spritzer Zitronensaft unterrühren. Wenn Sie mit Kindern kochen, ersetzen Sie den Sekt durch Mineralwasser und nehmen Sie einen Spritzer mehr Zitronensaft. Zum Schluss alles auf einem frischen knuspri-
gen Toastbrot anrichten und mit Kresse oder Kapuzinerkresse-Blüten dekorieren!

Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert

Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.

Rezepte für den Winter

Saisonale Rezeptideen für den Winter 2024. Wärmende Gerichte mit Huhn, Gans, Ente und Kaninchen.

Mit unseren Rezepten für den Winter wünschen wir Ihnen und Euch eine genussvolle, gute Zeit! Zeit für die den Kamin und kuschelige Abende im Kreise der Liebsten.

Gänsebrust aus dem Ofen

Ein festliches Rezept für ofengegarte Gänsebrust am Knochen

Putenbrust auf Kürbiscreme mit Cranberry-Relish

Putenbrust mit Kürbispüree, Cranberry-Relish und knusprigen Süßkartoffelchips – ein harmonisches Thanksgiving-Gericht.

Gänsekeulen aus dem Würzsud mit Grünkohl und süßen Kartoffeln

Unsere Gänsekeulen garen in einem würzigen Sud vor – und werden dann im Ofen nur noch knusprig aufgebacken

Gänsekeulen aus dem Würzsud mit dunkler Sauce

Unsere Gänsekeulen garen in einem würzigen Sud vor – und werden dann im Ofen nur noch knusprig aufgebacken

Kaninchen „Campagnard“ in Weißwein mit Maronen und Salbei und Kartoffelpüree

Ein göttliches Herbst-Wintergericht mit zart geschmorten Kaninchenkeulen.

Konfierte Entenkeulen mit Pastinaken-Bohnen-Püree

Zarter und aromatische geht es nicht: Unsere konfierten Entenkeulen!

Festtagshuhn mit Brioche-Maronen-Füllung und Kürbis-Apfelgemüse

Ein Hähnchen vom Grill schmeckt einzigartig, das bekommt man im Ofen so nicht hin: Diese rauchige Würze, die entsteht, weil man das Hähnchen zugedeckt über der glühenden Kohle gart. Dazu passen Tomaten- und Gurkensalat.

Popcorn Chicken mit Mango-Chili-Krautsalat und Ranch Dressing-Dip

Köstlich marinierte und knusprig frittierte Hähnchenwürfel, die sich wegnaschen lassen wie Popcorn!

Brust von der Geling-Gans mit Sauce

Brust oder Keule? Mit unserem Geling-Gans-Rezept gelingt die Brust in jedem Fall zart und saftig – die Sauce dazu entsteht nebenbei auf dem Herd, während die Gans im Ofen ihrer Vollendung entgegen brät!

Eimsbüttel

Wochenmarkt Grelckstraße
22529 Grelckstraße/Lokstedt
T: +49 040 428 01 37 08
W: Wochenmarkt Eimsbüttel
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Neu Wulmstorf

Wochenmarkt am Rathaus
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Neu Wulmstorf besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Freitag
8.00 Uhr – 16.00 Uhr

Uetersen

Wochenmarkt Uetersen
Am Markt 1
25436 Uetersen
T: +49 4168 9131610
W: Wochenmarkt Uetersen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Freitag
07.00 Uhr – 13.00 Uhr

Tibarg

Wochenmarkt Tibarg
Tibarg 1
22459 Hamburg

T: +49 4168 9131610

W: Wochenmarkt Tibarg besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Samstag
08.00 Uhr – 13.30 Uhr

Jesteburg

Feinkostmarkt an der Lisakate
Hauptstraße 24
21266 Jesteburg
T: +49 4168 9131606

A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
14.00 Uhr – 18.00 Uhr

Buchholz

Wochenmarkt am Rathaus
Breite Straße/Poststraße 1
21244 Buchholz i.d. Nordheide

T: +49 4168 9131606

W: Buchholzer Wochenmarkt besuchen
A: Anfahrt ansehen

Mittwoch
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Winsen (Luhe)

Winsener Wochenmarkt
Schlossplatz
21423 Winsen (Luhe)
T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Winsen besuchen
A: Anfahrt ansehen

Dienstag
9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Harburg

Wochenmarkt auf dem Harburger Sand
Marktplatz Sand
21073 Hamburg-Harburg
W: Wochenmarkt Harburg
A: Anfahrt ansehen

Montags bis Samstags 
8.00 Uhr – 13.30 Uhr

Wandsbek

Wochenmarkt am Quarree – Wandsbek
Quarree 8-10
22041 Hamburg-Wandsbek
T: +49 4168 9131611
W: Quarree Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Donnerstag – Samstag
8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Hof Elstorf

Geflügelhof Schönecke
Fliegenmoor 24
21629 Neu-Wulmstorf/Elstorf
T: +49 4168 91310

Montag bis Freitag
7:00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag
9:00 bis 13:00


W: Schönecke Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

ACHTUNG: Verkauf und Abholung nur auf Bestellung!
Ihre Bestellung nehmen wir gern telefonisch oder per
E-Mail an service@schoenecke.de entgegen.

Mercado

Mercado-Einkaufszentrum
Ottensener Hauptstraße 10
22765 Hamburg-Ottensen
T: +49 40 39905408
W: Mercado Website besuchen
A: Anfahrt ansehen

Öffnungszeiten:

Mo/Di/Mi und Sa: 10-16 Uhr
Do und Fr: 10-18 Uhr

Buxtehude

Wochenmarkt auf dem Schafmarkt
Am Eichholz
21614 Buxtehude

T: +49 4168 9131606
W: Wochenmarkt Buxtehude besuchen
A: Anfahrt ansehen

Samstag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr