Geschmorte Lammhüften mit Käsepolenta
Für 4-6 Personen
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
Die Lammhüften schmoren im Ofen von alleine ihre dunkelwürzigen Zartheit entgegen – so ist Zeit für eine cremige Käsepolenta, die auf dem Herd entsteht!
Tipp: Lammhüfte eignet sich besonders gut zum Schmoren
Lammhüften eignen sich hervorragend zum Schmoren: das Fleisch gelingt butterzart in nur 1 Stunde Schmorzeit unkompliziert im Ofen! Lammhüften gibts bei Schönecke in praktischer Portionsgröße von 140-160 g pro Filet – für dieses Schmorgericht empfehlen wir mit zwei Lammhüften pro Person zu rechnen.
Zutaten
Für die Lammhüften
- 8 Lammhüften von Schönecke
- Salz
- 6 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 1 El Tomatenmark
- 200 ml Rotwein
- Je zwei Zweige Rosmarin und Thymian
- 400 ml Lamm Fond
- 40 g Butter
- ½ Tl Speisestärke (optional)
Für das Bohnengemüse
- 400 g grüne Bohnen
- 100 ml Brühe
- 20 g Butter
- 2 Zweige Thymian
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Polenta
- 450 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Vollmilch
- 40 g Butter
- 150 g Maisgrieß-Polenta
- 150 g junger Bergkäse
- 50 g frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
Die Lammhüften rundherum salzen. Schalotten und Knoblauch halbieren und pellen. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hüften darin rundherum anbraten, dann in einen ofenfesten Topf geben. Schalotten in die Pfanne geben und 3-4 Minute hellbraun anrösten. Tomatenmark unterrühren, mit Rotwein ablöschen- Knoblauch, Rosmarin und Thymian zugeben und 5 Minuten einkochen lassen. Ofen auf 180 Grad schalten.
Den Saucenansatz zum Fleisch im Topf geben, mit Lammfond auffüllen und aufkochen. Den Deckel aufsetzen und den Topf auf der ersten Scheine von unten in den Ofen schieben. 1 Stunde offen garen.
Für die Polenta Brühe mit Milch und Butter aufkochen, die Polenta mit dem Schneebesen einrühren. Unter beständigem Rühren 12-15 Minuten auf milder Hitze gar ziehen. Vor dem Servieren den Bergkäse mit Parmesan einrühren. Die Polenta mit Salz abschmecken und zugedeckt warm stellen.
Für das Bohnengemüse die Bohnen putzen und in Salzwasser 7 Minuten kochen. Die Bohnen abgießen und in kaltem Wasser abkühlen. Brühe und Butter mit Thymianblättchen aufkochen. Die Bohnen zugeben, aufkochen und durchschwenken. Mit Salz würzen.
Den Topf mit Backhandschuhen aus dem Ofen nehmen. Lammhüften herausnehmen, die Sauce durch ein Sieb in einen zweiten Topf passieren, den Saucenansatz dabei mit einer Schöpfkelle gut ausdrücken.
Die Sauce aufkochen und die Butterwürfel mit einem Schneebesen einrühren, die Sauce bindet leicht. Optional 1/2 TL Speisestärke in 1 EL Wasser verrühren, in die kochende Sauce rühren, leicht binden. Die Sauce mit Salz abschmecken. Das Fleisch wieder in die Sauce geben und mit Bohnen und Polenta auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Schönecke direkt und aktuell – der Newsletter mit Mehrwert
Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine Ausgabe unseres Magazins mehr! Dazu gibt es immer wieder spannende Aktionen, saisonale Highlights, Rezepte und Angebote, sowie exklusive Einladungen zu Events rund um den Geflügelhof Schönecke.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.
Unsere besten Rezepte
Rezepte und genussvolle Ideen für das Frühjahr: Spargel, leichte Desserts und Grillen!
Wir haben die schönsten Rezepte für sonnige Frühsommertage. Mit Geflügelspezialitäten, unseren besten Eiern und und saisonalen Produkten von Schönecke gelingt es!